Yoko Tawada

japanische Schriftstellerin; Veröffentlichungen in dt. Übersetzung, u. a. "Wo Europa anfängt", "Der Hundebräutigam", "Schwager in Bordeaux", "Etüden im Schnee", "Senbo-o-te"

* 23. März 1960 Tokio

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2019

vom 6. August 2019 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2023

Herkunft

Yoko Tawada wurde am 23. März 1960 als Tochter eines Buchhändlers in Tokio/Japan geboren. Ihre Mutter stammte aus einer Familie buddhistischer Mönche.

Ausbildung

Nach einem Studium der Literaturwissenschaft in ihrem Heimatland mit Schwerpunkt russische Literatur übersiedelte sie 1982 nach Hamburg, wo sie Literaturwissenschaft (Neuere deutsche Literatur) studierte. An der Universität Zürich folgte später die Promotion. Eine erste Reise nach Deutschland hatte T. 1979 mit der transsibirischen Eisenbahn unternommen.

Wirken

Literarische Anfänge in Deutschland und Japan

Literarische Anfänge in Deutschland und JapanT., die bereits als Zwölf-jährige ihren ersten Romanversuch fotokopiert verteilt hatte, veröffentlichte 1987 in Deutschland ihren ersten zweisprachigen Gedicht- und Prosaband mit dem Titel "Nur da wo du bist da ist nichts", je nach Leserichtung kann das Buch auf Deutsch oder Japanisch gelesen werden. Ihre ersten, in der Ich-Perspektive geschriebenen Werke waren geprägt von deutsch-japanischen Kulturunterschieden und dem Leben ...